

Eine neuere Browser-Version ist verfügbar!
Liebe Kundin, lieber Kunde,
uns ist aufgefallen, dass Sie unseren Online-Shop über den Browser Internet Explorer besuchen. Da der Internet Explorer nicht mehr unterstützt wird, können Sie nicht alle Funktionen unseres Online-Shops in vollem Umfang nutzen.
Mit anderen Browsern wie Chrome oder Microsoft Edge sind Sie schneller in unserem Online-Shop unterwegs, genießen eine bessere Optik und können alle Funktionen uneingeschränkt nutzen. Unser Tipp: Wechseln Sie jetzt zu Chrome oder Microsoft Edge – wir helfen Ihnen gerne weiter!
Sie haben Fragen? Unsere Software-Experten helfen Ihnen gerne, die für Sie passenden IT-Lösungen zusammenzustellen:
Tel.: +49 251 3226-786
E-Mail: info@orbis-dental.de
Abbildung/en enthalten ggf. abweichende/s oder aufpreispflichtige/s Ausstattung/Zubehör. Irrtümer vorbehalten.17
Glasionomer Befestigungszement, Typ selbsthärtend, Kunstoffmodifizierter Glasionomer
Anwendung | Glasionomer Befestigungszement |
Typ | selbsthärtend |
Material | Kunstoffmodifizierter Glasionomer |
Packungstyp | Packung |
Inhalt | 50 Kapseln |
Suchbegriffe | Glasionomer, Glasionomerzement, Befestigung, Befestigungszement, GICem, Restauration, Applikationskapseln, Selbsthärtend, kunststoffverstärkt, kunststoffmodifiziert, Ionomer, Befestigungszemente, permanent, Glasionomer-Zemente, Zemente, RelyX Luting, Glasionomer-Zement, Zement, Unterfüllung, Fuji Plus, Selbsthärtend, permanent, Meron Plus, 3M, RelyX |
ORBIS GI-Cem Luting Resin ist ein röntgenopaker, selbsthärtender, kunststoffmodifizierter Glasionomer Befestigungszement in anwendungsfreundlichen Applikationskapseln. Das Material zeichnet sich durch leichte Verarbeitbarkeit, geringe Löslichkeit und hohe Eigenhaftung aus.
* Höhere Haftwerte im Vergleich zu konventionellen Glasionomer Befestigungszementen
* Exakter Randschluss
* Thixotrop: gutes Anfließverhalten ohne unerwünschtes Wegfließen
* Geringe Filmdicke
* Beständig gegenüber Feuchtigkeit und Säuren
* Einfache Überschussentfernung durch lange elastische Phase
* Selbstadhäsiv: sichere und schnelle Haftung
* Auch für hochfeste Zirkoniumdioxid-Keramiken geeignet
* Kontinuierliche Fluoridabgabe
Indikationen:
Befestigung von
* keramikverblendeten Kronen, Brücken (VMK-Technik) auf Zahnsubstanz, Amalgam-, Composite- oder Glasionomer-Stumpfaufbauten
* Metall-Inlays, -Onlays, -Kronen und -Brücken
* Wurzelstiften
* Vollkeramik-Kronen aus Silikat-, Zirkoniumdioxid-, Aluminiumoxid-Keramiken
* kieferorthopädischen Vorrichtungen