ORBIS Golden One – reziproke Wurzelkanalaufbereitung
Über ORBIS Golden One
Das ORBIS Golden One Wurzelkanalaufbereitungssystem verwendet nur eine Einwegfeile zur Formung des Wurzelkanals, was einen einfachen und leichten Arbeitsablauf und eine schnellere Wurzelkanalbehandlung gewährleistet.
In der Regel reicht eine Feile für die endgültige Eröffnung des Wurzelkanals aus. Für mehr Effizienz und beeindruckende Zeitersparnis bei der Wurzelkanalaufbereitung in Ihrer Praxis!
Sparen Sie Zeit mit ORBIS Golden One Feilen
Vorteile:
- Super Flexibilität
- Hervorragende Schnittleistung
- Reduziert das Kontaminationsrisiko
- Einfachheit, ein Feilensystem
- Längere Lebensdauer durch weniger Ermüdung
- Verkürzung der Präparations-Zeit
Passend dazu ORBIS Golden One Papierspitzen
Passend auch ORBIS Golden One Glider
Vorteile:
- Für einen perfekten Gleitpfad
- Steril verpackt
- Aus flexiblem Nickel-Titan
- Einwegprodukt
Gebrauchsanweisung Instructions for Use
Instructions for Use Download
- Deutsch, English, Swedish, Norwegisch
- Datei: PDF
ORBIS Golden One - Instructions for Use
Bewegung
Reziproke Bewegung. Linksschnitt, 150 Grad links und 30 Grad zurück.
Ablauf
- Den Kanal spülen und die Feilen mit EDTA beschichten.
- Verwenden Sie eine K-Feile der Größe ISO 10, um den Wurzelkanal zu sondieren und die Arbeitslänge zu abzuschätzen.
- Röntgenauswertung zur Bestätigung der Breite und Länge des Wurzelkanals.
- Herstellung eines geradlinigen koronalen Zugangs.
- Sondierung des Kanals von Hand mit einer K-Feile Größe ISO 10, um den Gleitpfad zu verifizieren.
- Erweitern Sie diesen Gleitpfad mit Pfadfeilen auf mindestens Größe ISO 15.
- Verwenden Sie immer die Feile (25/07 rot) als erste Feile zur Formung des Kanals, indem Sie sie mit kleinen Rein- und Rausbewegungen apikal auf Länge bringen und die Feile dabei 1-3 mm pro Bewegung vorschieben.
- Fahren Sie mit der Feile (25/07 rot) in 2-3 Durchgängen fort, um die koronalen zwei Drittel des Kanals zu erweiteren.
- Führen Sie die Feile (25/.7 rot) in einem oder mehreren Durchgängen bis zur vollen Arbeitslänge in den Kanal. Wenn die Länge erreicht ist, entfernen Sie die Feile, um ein zu starkes Vergrößern des Foramens zu vermeiden. Überprüfen Sie den apikalen Bereich des Arbeitsteils; wenn sie mit Ablagerungen bedeckt sind, ist die Aufbereitung fertig.
- Wenn die Feile (25/07 rot) nicht weiter vordringt, verwenden Sie die Feile (020/07 gelb) in einem oder mehreren Durchgängen bis zur Arbeitslänge und verwenden Sie dann die Feile (25/07 rot) bis zur Arbeitslänge, um die Aufbereitung zu optimieren.
- Wenn die Feile (25/07 rot) ohne Widerstand bis zur Arbeitslänge heruntergeht und das apikale Arbeitsteil nicht mit Dentin bedeckt ist, dann entweder mit der Feile (35/06 grün) oder der Feile (45/06 weiß) fortsetzen und abschließen.
Vorsichtsmaßnahmen
- Orbis Golden One Feilen sind sterile Feilen.
- Verwenden Sie denselben Motor, dasselbe Handstück und dieselben Einstellungen wie bei den WaveOne Gold Feilen, um die Kanäle in einer umgekehrten reziproken Bewegung aufzubereiten, und verwenden Sie dieselben Einstellungen wie bei WaveOne Gold.
- Verwenden Sie eine Rein- und Rausbewegung, bei der Sie die Feile mit jeder Bewegung 1-3 mm vorschieben.
- Spülen Sie den Wurzelkanal gemäß dem entsprechenden Spülprotokoll.
- Die Orbis Golden Feile ist nur zum einmaligen Gebrauch bestimmt.
Daten
Small (gelb) - 20# - Taper .07
Primary (rot) - 25# - Taper .07
Medium (grün) - 35# - Taper .06
Large (weiß) - 45# - Taper .05
Bei Fragen zu den Artikeln wenden Sie sich gerne jederzeit an das ORBIS-Team.
Service-Zeiten
- Montags bis donnerstags von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr
- Freitags von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Außerhalb unserer Service-Zeiten nutzen Sie am besten unser Kontaktformular und wir melden uns bei Ihnen zurück: